3D-Druck: Innovationen 2025

3D-Druck: Innovationen 2025
3D-Druck prägt 2025 mit Drohnenproduktion, fortschrittlichen Prothesen, neuen Titan-Legierungen und Disneys Einsatz von Großformat-3D-Druck. Entdecken Sie die Zukunft der additiven Fertigung!

3D-Druck: Aktuelle Highlights 2025

  • Sygnis druckt Militärdrohnen: Massenproduktion per 3D-Druck treibt Umsatz.
  • Hanger übernimmt Point Designs: Fortschritte in Prothesen durch 3D-Druck.
  • Neue Titan-Legierung: Stärker und duktiler 3D-gedruckter Titan.
  • Disney und LFAM: Adoption großer 3D-Drucktechnik.

Details zu den Highlights

Sygnis druckt Militärdrohnen

Sygnis hat einen Deal abgeschlossen, um große Mengen militärischer Drohnen per 3D-Druck herzustellen, was zu signifikantem Umsatzwachstum führt. Dies unterstreicht den wachsenden Einsatz von Additiver Fertigung in der Verteidigungsindustrie. Mehr Infos: Fabbaloo<grok:render card_id="6334cc" card_type="citation_card" type="render_inline_citation">
 

Hanger übernimmt Point Designs

Hanger Inc. kündigt die Übernahme von Point Designs an, um fortschrittliche 3D-gedruckte Prothesen zu integrieren. Dies verbessert die Versorgung von Amputierten mit maßgeschneiderten Lösungen. Auch LFAM-News im Kontext. Details: 3DPrint.com<grok:render card_id="6f553d" card_type="citation_card" type="render_inline_citation">
 

Neue Titan-Legierung

Ingenieure der RMIT University entwickeln eine 3D-gedruckte Titan-Legierung, die stärker, duktiler und fast so leicht wie herkömmliches Titan ist. Dies könnte Anwendungen in Luftfahrt und Medizin revolutionieren. Bericht: ScienceDaily<grok:render card_id="edc36d" card_type="citation_card" type="render_inline_citation">
 

Disney und LFAM

Disney wählt Haddy für den 2025 Accelerator aus, um Large-Format Additive Manufacturing (LFAM) zu erkunden. Dies signalisiert Interesse an großen 3D-Drucken für Unterhaltung und Themenparks. News: VoxelMatters<grok:render card_id="13719d" card_type="citation_card" type="render_inline_citation">